Wenn Sie sich dafür interessieren, wie das Recycling von Abfällen die Zukunft der grünen Energie sichern kann, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen.
Harold von Kursk, Business Writer für Sustainable Biz Canada, berichtet darüber, wie HPQ und seine französische Tochtergesellschaft Novacium SAS das Aluminiumrecycling revolutionieren. Unsere bahnbrechende Technologie verwandelt schwarze Aluminiumschlacke - ein giftiges Nebenprodukt, das normalerweise auf Mülldeponien landet - in einen wertvollen Rohstoff für die Produktion von grünem Wasserstoff.
Bernard Tourillon, CEO von HPQ, hebt in einem Interview mit Sustainable Biz Canada hervor, dass diese Innovation nicht nur kostspielige Deponiegebühren überflüssig macht, sondern auch neue Einnahmequellen für die Recycler schafft. Durch die Umwandlung von Abfällen in saubere Energie und wiederverwendbare Nebenprodukte treibt Novacium das Aluminiumrecycling zu einem 100 % nachhaltigen, kreislauforientierten Prozess voran.
Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, wie HPQ und Novacium sowohl das Recycling als auch die erneuerbaren Energien neu gestalten.
Es ist mehr als nur Recycling - es ist die Zukunft der grünen Innovation!
Lesen Sie den Artikel: Externer Link zum Artikel.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.