MEDIEN

PRESSEMITTEILUNGEN, BLOGS UND EINBLICKE IN DIE BRANCHE

[Video] HPQ-CEO spricht über den Beginn des Betriebs der Pilotanlage für pyrogene Kieselsäure auf AGORACOM

Geplant ist die Ausweitung der Produktion auf 50.000 Kilogramm jährlich und die Erweiterung der Kapazitäten zur Herstellung von pyrogener Kieselsäure in Lebensmittel- und Pharmaqualität.

HPQ Silica Polvere feiert einen wichtigen Meilenstein: Pilotreaktor für pyrogene Kieselsäure nimmt den Betrieb auf

Die Anlage ist nun voll einsatzbereit, um Materialien zu verarbeiten und pyrogene Kieselsäure herzustellen.

[Video] HPQ-CEO erörtert strategische Partnerschaft mit der französischen Armee auf AGORACOM

Detaillierte Einblicke in die Zusammenarbeit von Novacium mit der französischen Armee und deren Bedeutung für die Militärtechnologie.

Novacium arbeitet mit der technischen Abteilung der französischen Armee zusammen, um Batterien auf Siliziumbasis mit hoher Kapazität zu entwickeln

Im Rahmen der Partnerschaft werden Prototypen von Batterien mit ultrahoher Kapazität für ein breites Spektrum militärischer Anwendungen entwickelt.

[Video] HPQ-CEO erläutert die Ergebnisse und Auswirkungen der GEN3-Siliziumanode nach 650 Lade- und Entladezyklen auf AGORACOM

Spricht über die GEN3-Leistungs- und Nachhaltigkeitsziele.

HPQ Silicon unterzeichnet eine Vereinbarung zur Stärkung der Bilanz

Die Vereinbarung sieht vor, dass eine ausstehende Forderung beglichen wird.

Novaciums Siliziumknoten-Batterien zeigen eine überragende kumulative Energierückgabe über 650 Zyklen - im Vergleich zu hochwertigem künstlichem Graphit

18650-Batterien mit GEN3-Siliziumanodenmaterialien weisen eine kumulative Energierückgabe von 30 % auf.

[Video] HPQ-CEO erörtert neues MOU für fortschrittliche Anodenmaterialanlage in Deutschland-auf AGORACOM

Ein tieferes Verständnis für die Ziele der Absichtserklärung

HPQ Silicon unterzeichnet Absichtserklärung (MOU) mit Unternehmen in Norddeutschland

MOU bietet den grundlegenden Rahmen, der für die Planung, den Bau und den Betrieb einer Produktionsanlage erforderlich ist.

[Video] HPQ-CEO erörtert Fortschritte im pyrogenen Siliziumdioxid-Reaktor und Auswirkungen auf die Branche auf AGORACOM

Einblicke in die Bedeutung der feuerfesten Konditionierungsarbeit.

HPQ Silica Polvere feiert einen wichtigen Meilenstein: Pilotreaktor für pyrogene Kieselsäure nimmt den Betrieb auf

Die Anlage ist nun voll einsatzbereit, um Materialien zu verarbeiten und pyrogene Kieselsäure herzustellen.

Novacium arbeitet mit der technischen Abteilung der französischen Armee zusammen, um Batterien auf Siliziumbasis mit hoher Kapazität zu entwickeln

Im Rahmen der Partnerschaft werden Prototypen von Batterien mit ultrahoher Kapazität für ein breites Spektrum militärischer Anwendungen entwickelt.

HPQ Silicon unterzeichnet eine Vereinbarung zur Stärkung der Bilanz

Die Vereinbarung sieht vor, dass eine ausstehende Forderung beglichen wird.

Novaciums Siliziumknoten-Batterien zeigen eine überragende kumulative Energierückgabe über 650 Zyklen - im Vergleich zu hochwertigem künstlichem Graphit

18650-Batterien mit GEN3-Siliziumanodenmaterialien weisen eine kumulative Energierückgabe von 30 % auf.

HPQ Silicon unterzeichnet Absichtserklärung (MOU) mit Unternehmen in Norddeutschland

MOU bietet den grundlegenden Rahmen, der für die Planung, den Bau und den Betrieb einer Produktionsanlage erforderlich ist.

HPQ Silica Polvere Fumed Silica Reactor Project Update: Erweiterte Arbeiten zur Konditionierung des Feuerfestmaterials abgeschlossen

Unerlässlich, um einen gleichmäßigen Fluss von pyrogener Kieselsäure aus dem Reaktor zu gewährleisten.

Novacium's METAGENE™ On-Demand, Autonomes, Hydrolyse-basiertes und unter Druck stehendes Wasserstoffproduktionssystem erreicht wichtigen Meilenstein

Die Einfachheit und das Sicherheitspotenzial der Technologie wecken Interesse.

HPQ Silica Polvere Reaktor für pyrogene Kieselsäure: Projekt-Update

Weitere Verbesserungen sind erforderlich, um die Leistung der Pilotanlage zu steigern.

HPQ gibt die Ernennung neuer Wirtschaftsprüfer bekannt

Der Verwaltungsrat bestellte den Nachfolgeprüfer bis zur nächsten Jahreshauptversammlung der Gesellschaft.

500 Zyklen sind ein wichtiger Meilenstein: Novaciums Anodenbatterien auf Siliziumbasis demonstrieren hohe Kapazität und lange Lebensdauer

Die Ergebnisse stoßen auf branchenweites Interesse bei Batterieherstellern, Graphitunternehmen und Industriekonzernen.

Starker Aufstieg: Die strahlende Zukunft der sauberen Energie inmitten vorübergehender Herausforderungen

Auch wenn der Sektor der sauberen Energien im vergangenen Jahr mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war, dürfen wir nicht vergessen, dass diese Hürden nur vorübergehend sind und unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft ungebrochen ist.

Wie der pyrogene Kieselsäure-Reaktor von HPQ Silicon Energie und CO2-Emissionen reduziert und die wirtschaftliche Dynamik in der Kieselsäure-Industrie verändert

Wenn wir über industrielle Fertigung sprechen, stehen Nachhaltigkeit und Effizienz an erster Stelle.

HPQ Silicon veröffentlicht neues Unternehmensvideo mit Aufnahmen von der GEN3 QRR PUREVAP™ Pilotanlage

In dem Video erhalten Aktionäre und an der HPQ-Geschichte Interessierte einen exklusiven Einblick in die HPQ-eigene GEN3 QRR-Pilotanlage, die derzeit in Montreal getestet wird.

Die Rolle von Silizium bei der Dekarbonisierung der Lebenszyklusemissionen von Fahrzeugen: Ein Blick auf die Technologie von HPQ Silicon

Entdecken Sie, wie die nachhaltigen Lösungen von HPQ Silicon die Elektrofahrzeugindustrie revolutionieren und die Emissionen während des gesamten Lebenszyklus erheblich reduzieren werden.

Unternehmen, die auf die Verlagerung von Industrietätigkeiten spezialisiert sind, werden zu den Gewinnern des Paradigmas der Schwellenländer gehören, sagt ein bekannter Portfoliomanager

Laut Eisman zeichnet sich ein neues globales Investitionsparadigma ab, das die Revolution der erneuerbaren Energien weiter beschleunigen könnte.

Der Weg zur Umgestaltung der Fertigung mit nachhaltigem Silizium: Überlegungen zu meiner jüngsten Vortragsreise durch Europa

Inmitten der belebten Städte Europas braut sich eine Revolution zusammen - eine Revolution, die durch das hochreine Siliziummetall von HPQ angetrieben wird.

Jüngstes Whitepaper der Branche zeigt die Dynamik für einen Wandel in der nordamerikanischen Solarmodulproduktion

Das Papier kommt zu dem Schluss, dass das derzeitige politische Umfeld ausreicht, um mittel- und langfristig alle Elemente der solaren Wertschöpfungskette in den Vereinigten Staaten sinnvoll zu produzieren.

Investoren wollen weiterhin in Cleantech investieren, auch wenn von einer drohenden Rezession die Rede ist

Angesichts der anhaltenden globalen Marktvolatilität fragen sich viele Cleantech-Experten, wie sicher die Zukunft der Branche ist.

Wissenschaftler des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) des US-Energieministeriums (DOE) erreichen einen wichtigen Schritt in der Forschung an Siliziumanoden für Lithium-Ionen-Batterien

Wissenschaftler zeigen genau, wie ein vielversprechender Ansatz für bessere Batterien zusammenbricht

Leerverkäufer beginnen, ihre bösartigen Taktiken gegen die Batterie-F&E-Industrie einzusetzen

Die meisten Automobilhersteller haben sich inzwischen verpflichtet, ihre Flotten zu elektrifizieren.

[Video] HPQ-CEO spricht über den Beginn des Betriebs der Pilotanlage für pyrogene Kieselsäure auf AGORACOM

Geplant ist die Ausweitung der Produktion auf 50.000 Kilogramm jährlich und die Erweiterung der Kapazitäten zur Herstellung von pyrogener Kieselsäure in Lebensmittel- und Pharmaqualität.

[Video] HPQ-CEO erörtert strategische Partnerschaft mit der französischen Armee auf AGORACOM

Detaillierte Einblicke in die Zusammenarbeit von Novacium mit der französischen Armee und deren Bedeutung für die Militärtechnologie.

[Video] HPQ-CEO erläutert die Ergebnisse und Auswirkungen der GEN3-Siliziumanode nach 650 Lade- und Entladezyklen auf AGORACOM

Spricht über die GEN3-Leistungs- und Nachhaltigkeitsziele.

[Video] HPQ-CEO erörtert neues MOU für fortschrittliche Anodenmaterialanlage in Deutschland-auf AGORACOM

Ein tieferes Verständnis für die Ziele der Absichtserklärung

[Video] HPQ-CEO erörtert Fortschritte im pyrogenen Siliziumdioxid-Reaktor und Auswirkungen auf die Branche auf AGORACOM

Einblicke in die Bedeutung der feuerfesten Konditionierungsarbeit.

[Video-Interview] Bahnbrechend bei grünem Wasserstoff: HPQ-CEO spricht mit AGORACOM über METAGENE™ von Novacium

Das Gespräch in Form eines Interviews gibt einen genaueren Einblick in die Fortschritte, die wir gemacht haben.

[Video] HPQ-CEO erörtert das neueste Update zum pyrogenen Siliziumdioxid-Reaktor im AGORACOM-Interview

Einblicke in die Art und Weise, wie diese Verfeinerungen eine konsistente, qualitativ hochwertige Produktion von pyrogener Kieselsäure gewährleisten werden.

[Video] HPQ-CEO spricht über den Durchbruch bei 500 Zyklen und das Interesse eines NATO-Mitglieds - AGORACOM-Interview

Klarheit über strategische Anwendungen, wie die Erhöhung der Batteriekapazität taktischer Funkgeräte um 33 %, was das Interesse der NATO weckt.

[Video] HPQ-CEO erörtert neue Patentfortschritte und die Zukunft der Batterietechnologie im AGORACOM-Interview

Erhalten Sie Einblicke in die jüngste Patentanmeldung von HPQ für siliziumbasierte Anodenmaterialien und deren Auswirkungen auf die Zukunft von Energiespeicherlösungen.

[Video] GEN3 Silizium-Anodenmaterial: Die Akkus erreichen eine Kapazität von 3.606 mAh mit 93 % Erhaltung nach 300 Zyklen

Eine Verbesserung von 20 % gegenüber den Industriestandards.

Frankreich führt eine Revolution mit neuen Hochleistungsbatterien an, die die Energiebranche verändern werden: HPQ Silicon vorgestellt auf Mobeez.fr.

Wenn Sie wissen wollen, wohin sich die Energiespeicherung entwickelt, sollten Sie sich diesen Artikel ansehen.

Batterien auf Siliziumbasis erreichen eine Rekordkapazität: HPQ Silicon auf SustainableBiz vorgestellt

Tyler Choi, Wirtschaftsredakteur für Energy Batteries Greater Montreal, untersucht die vielversprechenden Ergebnisse von HPQ und seiner französischen Tochtergesellschaft Novacium SAS.

Neudefinition der pyrogenen Kieselsäure-Industrie: HPQ Silicon CEO im Interview mit Proactive Investors

HPQ Silicon wird in einem Artikel von Proactive Investors vorgestellt.

HPQ testet bahnbrechende kohlenstoffarme Reaktortechnologie aus pyrogener Kieselsäure - SustainableBiz [dot] ca

HPQ Silicon wird in einem Artikel von SustainableBiz vorgestellt.

Anatomie eines Flaggschiffes: HPQ Silicon's (TSXV:HPQ) optimierte Silizium Produktionstechnologie - The Market Herald

HPQ Silicon wird in einem Artikel von The Market Herald vorgestellt.

In einem Leitartikel in "The Market Herald" - Quebec Innovative Materials erweitert Lieferpartnerschaft mit HPQ Silicon

Die Zusammenfassung des Artikels folgt: HPQ Silicon (HPQ) hat Siliziumproben von Quebec Innovative Materials (QIMC) genehmigt. Im Rahmen der Absichtserklärung (MOU) wird Quebec Innovative HPQ mit Siliziumdioxid-Materialien für die Erprobung seines GEN3 PUREVAP Quarzreduktionsreaktors beliefern. Mit dem GEN3-Reaktor soll Quarz durch den kontinuierlichen Betrieb eines Plasmas in hochreines Silizium umgewandelt werden [...]

HPQ Silizium: Ein früher Blick auf die Siliziumherstellung der nächsten Generation - Seeking Alpha

HPQ Silicon wird in einem Artikel von Seeking Alpha vorgestellt.

HPQ Silicon wird in der zehnten Ausgabe der beliebten Publikation vorgestellt - Innovation News Network

Entwicklung neuer Fertigungstechnologien auf Silizium- und Quarzbasis in Nordamerika. HPQ erhielt einen vierseitigen Beitrag in der zehnten Ausgabe der beliebten Publikation der Innovationsplattform, die eine Vielzahl spannender Entwicklungen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie behandelt. In dieser Ausgabe wird das Thema Energie ausführlich behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Batterien, [...]

Nutzung von Technologien auf Silizium- und Quarzbasis in Nordamerika - Innovation News Network

HPQ Silicon wird in einem Artikel des Innovation News Network vorgestellt.

Quebecer Unternehmen versuchen, mit Plasmatechnologie umweltfreundlichere pyrogene Kieselsäure herzustellen (The Globe and Mail)

HPQ Silicon wird in einem Artikel der Globe and Mail vorgestellt.

[Video] HPQ-CEO spricht über den Beginn des Betriebs der Pilotanlage für pyrogene Kieselsäure auf AGORACOM

Geplant ist die Ausweitung der Produktion auf 50.000 Kilogramm jährlich und die Erweiterung der Kapazitäten zur Herstellung von pyrogener Kieselsäure in Lebensmittel- und Pharmaqualität.

HPQ Silica Polvere feiert einen wichtigen Meilenstein: Pilotreaktor für pyrogene Kieselsäure nimmt den Betrieb auf

Die Anlage ist nun voll einsatzbereit, um Materialien zu verarbeiten und pyrogene Kieselsäure herzustellen.

[Video] HPQ-CEO erörtert strategische Partnerschaft mit der französischen Armee auf AGORACOM

Detaillierte Einblicke in die Zusammenarbeit von Novacium mit der französischen Armee und deren Bedeutung für die Militärtechnologie.

Novacium arbeitet mit der technischen Abteilung der französischen Armee zusammen, um Batterien auf Siliziumbasis mit hoher Kapazität zu entwickeln

Im Rahmen der Partnerschaft werden Prototypen von Batterien mit ultrahoher Kapazität für ein breites Spektrum militärischer Anwendungen entwickelt.

[Video] HPQ-CEO erläutert die Ergebnisse und Auswirkungen der GEN3-Siliziumanode nach 650 Lade- und Entladezyklen auf AGORACOM

Spricht über die GEN3-Leistungs- und Nachhaltigkeitsziele.

HPQ Silicon unterzeichnet eine Vereinbarung zur Stärkung der Bilanz

Die Vereinbarung sieht vor, dass eine ausstehende Forderung beglichen wird.

Novaciums Siliziumknoten-Batterien zeigen eine überragende kumulative Energierückgabe über 650 Zyklen - im Vergleich zu hochwertigem künstlichem Graphit

18650-Batterien mit GEN3-Siliziumanodenmaterialien weisen eine kumulative Energierückgabe von 30 % auf.

[Video] HPQ-CEO erörtert neues MOU für fortschrittliche Anodenmaterialanlage in Deutschland-auf AGORACOM

Ein tieferes Verständnis für die Ziele der Absichtserklärung

HPQ Silicon unterzeichnet Absichtserklärung (MOU) mit Unternehmen in Norddeutschland

MOU bietet den grundlegenden Rahmen, der für die Planung, den Bau und den Betrieb einer Produktionsanlage erforderlich ist.

[Video] HPQ-CEO erörtert Fortschritte im pyrogenen Siliziumdioxid-Reaktor und Auswirkungen auf die Branche auf AGORACOM

Einblicke in die Bedeutung der feuerfesten Konditionierungsarbeit.







    close-link







      close-link







        close-link