Im Reaktor produziertes und in der Produktrückgewinnungseinheit gesammeltes Material.
MONTREAL, Kanada - HPQ Silicon Inc. ("HPQ" oder das "Unternehmen")(TSX-V: HPQ)(OTCQB: HPQFF)(FRA: 8PY1),, ein Technologieunternehmen, das Prozesse der nächsten Generation für die Herstellung fortschrittlicher Materialien entwickelt, möchte seine Aktionäre darüber informieren, dass die HPQ Silica Polvere Inc. ("HSPI") [1] geschützte Pilotanlage für den pyrogenen Kieselsäure-Reaktor (FSR) einen bedeutenden Meilenstein während ihres vierten Phase-Eins-Batch-Tests erreicht hat.
Der Technologielieferant von HSPI, PyroGenesis Inc. (TSX: PYR, OTCQX: PYRGF, FRA: 8PY1) ("PyroGenesis"), hat bestätigt, dass die Pilotanlage bei der Validierung der Vergrößerung ihrer Ausrüstung vom Labor- zum Pilotmaßstab Fortschritte macht.
Im Rahmen dieser Validierung und nach kontinuierlichen Prozessverbesserungen nach jedem der ersten drei Phase-Eins-Batch-Tests erreichte die Pilotanlage ein wichtiges Ziel: die Produktion und Sammlung erheblicher Mengen an weißem Pulvermaterial - potenziell pyrogene Kieselsäure - in der speziellen Produktrückgewinnungseinheit, die gemeinhin als "Baghouse" bezeichnet wird.
In seiner Pressemitteilung vom 13. Mai 2025 betonte PyroGenesis die Bedeutung dieser Entwicklung:
"... die Herstellung und anschließende Sammlung von pyrogener Kieselsäure aus der Produktrückgewinnungseinheit, dem so genannten 'Baghouse', bestätigt die meisten der zugrunde liegenden Annahmen, dass das Verfahren wie erwartet pyrogene Kieselsäure im kommerziellen Maßstab herstellen kann. Dies macht diesen Meilenstein wahrscheinlich zu einem der wichtigsten, wenn nicht sogar zum wichtigsten Meilenstein des gesamten Prozesses. Nachdem wir alle Herausforderungen bis zu diesem Punkt gemeistert haben, sollten die verbleibenden Herausforderungen sehr überschaubar sein."
Diese Errungenschaft ist ein weiterer Schritt zur Validierung des Potenzials des HSPI-eigenen Prozesses zur Herstellung von pyrogener Kieselsäure im kommerziellen Maßstab, wodurch die nächste Phase der Entwicklung und eventuellen Kommerzialisierung des Unternehmens effektiv vorbereitet wird.
NÄCHSTER SCHRITT: PRÜFUNG DES MATERIALS
Nachdem visuell festgestellt wurde, dass das in der Absackanlage gesammelte Material wie pyrogene Kieselsäure aussieht, wird das gesammelte Pulvermaterial derzeit getestet, um festzustellen, a) ob es sich um pyrogene Kieselsäure oder ein Zwischenprodukt handelt und b) ob es Verunreinigungen enthält.
"Zu sagen, dass wir von den Ergebnissen begeistert sind, wäre eine Untertreibung. Das Erreichen dieser Ergebnisse so früh in der Testphase stärkt unser Vertrauen in unsere Fähigkeit, diesen Meilenstein zu wiederholen und durchgängig Material in kommerzieller Qualität zu produzieren", sagte Bernard Tourillon, President & CEO von HPQ Silicon und HPQ Silica. "Sobald wir die Bestätigung erhalten und mit der Qualität des Materials zufrieden sind, werden wir bereit sein, Muster an Dritte zu verteilen."
REFERENZQUELLEN
[1] Eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HPQ Silicon Inc., als der Technologielieferant PyroGenesis seine Absicht ankündigte, seine Option auf den Erwerb einer 50%igen Beteiligung an HSPI im Mai 2024 auszuüben.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.