Fertigstellung der technischen Datenblätter in Zusammenarbeit mit dem Zellenhersteller
MONTREAL, Kanada - HPQ Silicon Inc. ("HPQ" oder das "Unternehmen")(TSX-V: HPQ)(OTCQB: HPQFF)(FRA: O08),, ein Technologieunternehmen, das sich auf Innovationen im Bereich fortschrittlicher Materialien und die Entwicklung kritischer Prozesse spezialisiert hat, gibt den Beginn der Produktion der ersten zylindrischen HPQ ENDURA+-Batteriezellen bekannt, die mit der siliziumbasierten GEN3-Anodentechnologie von Novacium [1] betrieben werden.
Diese erste Charge, bestehend aus 18650er und 21700er Zellen, soll bis Ende September 2025 an HPQ geliefert werden. HPQ möchte auch die Fertigstellung und Verfügbarkeit der ersten technischen Datenblätter für diese Zellen bekannt geben, die in Zusammenarbeit mit dem Hersteller entwickelt wurden [2]. Die Datenblätter heben die herausragende Leistung der Batteriezellen hervor und geben Auskunft über Abmessungen und Markendesign. Das Dokument ist jetzt für potenzielle Kunden und Industriepartner verfügbar.
"Wir freuen uns, diesen nächsten Schritt in der Kommerzialisierung unserer HPQ ENDURA+ Lithium-Ionen-Batteriezellen bekannt zu geben", sagte Bernard Tourillon, Präsident und CEO von HPQ Silicon Inc. "Die Fertigstellung der technischen Datenblätter formalisiert die Marktreife, und ich bin sehr stolz auf den bisherigen Weg."
HPQ ENDURA+: HÖHERE ENERGIEDICHTE, 1.000 ZYKLEN, UNABHÄNGIG VALIDIERT.
Die Zellen HPQ ENDURA+ 18650 (4.000 mAh) und 21700 (6.000 mAh) bieten eine höhere Energiedichte und eine Lebensdauer von annähernd 1.000 vollständigen Lade-/Entladezyklen, was durch unabhängige Tests bestätigt wurde [3]. Dieser Meilenstein stellt einen wichtigen Schritt in der Kommerzialisierung unserer Batterien dar und ermöglicht ihre nahtlose Integration in ein breites Spektrum von Energieanwendungen mit hoher Kapazität, darunter Mobilität, Elektrowerkzeuge, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation (zivil und militärisch) und Energiespeichersysteme.
HPQ ENDURA+ MARKE UND MARKTCHANCEN
Diese Ankündigung baut auf den jüngsten Entwicklungen von HPQ auf, darunter die Einführung der Marke HPQ ENDURA+ und die Unterzeichnung strategischer Vereinbarungen zur Beschleunigung der Kommerzialisierung von Lithiumbatterien in Nordamerika, die GEN3 Materialien auf Siliziumbasis enthalten. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis zum Jahr 2033 von 15,92 Mrd. US$ auf 45,6 Mrd. US$ wachsen wird [4], und HPQ ist gut positioniert, um durch seine Innovationen im Bereich der siliziumbasierten Materialien von diesem Wachstum zu profitieren.
"Wir erhalten weiterhin Anfragen von potenziellen Kunden aus aller Welt und führen technische Gespräche mit führenden Unternehmen der Branche", fügte Herr Tourillon hinzu. "Dies bestätigt das wachsende Interesse an unserer Batterietechnologie und den HPQ ENDURA+ Zellen. Diese Gespräche haben es uns ermöglicht, unsere Spezifikationen zu verfeinern, um den Marktanforderungen besser gerecht zu werden. Da die Produktion nun angelaufen ist, erwarten wir eine Beschleunigung der Partnerschaftsmöglichkeiten, sobald wir mit der Auslieferung beginnen."
Technische Datenblätter sind auf Anfrage bei unserem Vertriebsteam unter [email protected] erhältlich.
REFERENZEN
[1] Novacium ist ein Cleantech-Start-up-Unternehmen mit Sitz in Lyon, Frankreich, das von drei französischen promovierten Ingenieuren - Dr. Jed Kraiem (COO), Dr. Oleksiy Nichiporuk (CTO) und Dr. Julien Degoulange (CIO) - gegründet und von HPQ Silicon Inc. unterstützt wurde. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung von Technologien mit hohem Mehrwert für den Energiesektor durch die Kombination von fundiertem wissenschaftlichem Fachwissen und einer starken industriellen Vision.
[2] Aus Gründen der kommerziellen Vertraulichkeit wird der Name des Herstellers nicht bekannt gegeben.
[3] Die unabhängigen Validierungstests wurden an der Tsinghua-Universität in Shenzhen durchgeführt.
[4] Bericht von Business Research Insights. Link zum Bericht.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.