MONTREAL, Kanada - HPQ Silicon Inc. ("HPQ" oder das "Unternehmen")(TSX-V: HPQ)(OTCQB: HPQFF)(FRA: 8PY1),, ein Technologieunternehmen, das Innovationen im Bereich fortschrittlicher Materialien und kritischer Prozessentwicklung vorantreibt, freut sich, seine Aktionäre darüber zu informieren, dass es neue Ergebnisse von einem weltweit führenden Hersteller von pyrogener Kieselsäure ("LGFSM") bezüglich der Bewertung von Materialien erhalten hat, die während des Phase-1-Tests #5 produziert wurden.
MEILENSTEINE: ERSTE PRODUKTION VON MATERIAL UNTER HALBKONTINUIERLICHER ZUFÜHRUNG VON ROHSTOFFEN
Der Technologielieferant PyroGenesis Inc. (TSX: PYR, OTCQX: PYRGF, FRA: 8PY1) hat das Unternehmen darüber informiert, dass neben der erfolgreichen Reproduktion der Produktion und Sammlung von Material in der speziellen Produktrückgewinnungseinheit (gemeinhin als "Baghouse" bezeichnet) die Pilotanlage von HPQ Silica Polvere Inc.(HSPI) während des Phase-1-Tests Nr. 5 eine Pilotanlage mit halbkontinuierlicher Beschickung betrieben hat - zwei wichtige Schritte auf dem Weg zur kommerziellen Validierung des FSR.
ERHEBLICHE VERBESSERUNG DER REINHEIT UND QUALITÄT DER HERGESTELLTEN PYROGENEN KIESELSÄURE
Die vom führenden globalen Hersteller von pyrogener Kieselsäure (LGFSM) durchgeführte Materialanalyse bestätigte mehrere bemerkenswerte Verbesserungen der in Phase 1 Test Nr. 5 hergestellten pyrogenen Kieselsäure im Vergleich zu Test Nr. 4:
- Verunreinigungen auf Kohlenstoffbasis wurden um 85 % reduziert.
- Andere Verunreinigungen wurden deutlich reduziert, und zwar um 50 % bis 86 %.
- Die Materialoberfläche vergrößerte sich um 57 %, was auf eine erhebliche Verbesserung der Leistungsmerkmale des Produkts hinweist.
"Zusammengenommen bestätigen die Ergebnisse der Phase-1-Tests 4 und 5 zusammen mit den Betriebsdaten aus den drei früheren Tests die erfolgreiche 20-fache Vergrößerung des pyrogenen Kieselsäure-Reaktors - vom Labor- zum Pilotmaßstab und von der Chargen- zur halbkontinuierlichen Produktion", sagte Bernard Tourillon, Präsident und CEO von HPQ Silicon und HPQ Silica Polvere Inc. "Diese Ergebnisse bestätigen, dass wichtige Materialeigenschaften in größerem Maßstab zuverlässig reproduziert und sogar verbessert werden können, was eine solide Grundlage für zukünftige Prozessoptimierungen darstellt."
PHASE 2 DER TESTS KONZENTRIERT SICH AUF DIE VERBESSERUNG DER LEISTUNG DER MATERIALOBERFLÄCHE
Nach der erfolgreichen Validierung der Reproduzierbarkeit des Prozesses im Pilotmaßstab gehen die Tests nun in Phase 2 über, die sich auf die weitere Verbesserung der Oberfläche des Materials konzentrieren wird. Die anstehenden Tests zielen darauf ab, pyrogene Kieselsäure mit BET-Oberflächen von bis zu 300 m²/g herzustellen.
"Nachdem wir die wichtigsten technischen Herausforderungen gemeistert haben, um diesen Meilenstein der Phase 1 zu erreichen, glauben wir, dass die verbleibenden Schritte - insbesondere das Erreichen des angestrebten Oberflächenbereichs mit dem FSR - nun in greifbare Nähe gerückt sind", fügte Herr Tourillon hinzu.
"Nach dem erfolgreichen Abschluss von Phase 1 sehen wir nun mit großer Erwartung dem Start von Phase 2 entgegen", fügte Herr Tourillon hinzu.
REFERENZQUELLEN
[1] Eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HPQ Silicon Inc. als der Technologielieferant PyroGenesis seine Absicht ankündigte, seine Option auf den Erwerb einer 50%igen Beteiligung an HSPI im Mai 2024 auszuüben.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.