MONTREAL, Kanada - HPQ Silicon Inc. ("HPQ" oder das "Unternehmen")(TSX-V: HPQ)(OTCQB: HPQFF)(FRA: O08),, ein Technologieunternehmen, das sich auf die umweltfreundliche Entwicklung von Materialien auf Siliziumdioxid- und Siliziumbasis spezialisiert hat, freut sich, seine Aktionäre über die neuesten außergewöhnlichen Batterieergebnisse seines in Frankreich ansässigen Partners NOVACIUM SAS (Novacium) zu informieren.
Im Folgenden sind unsere Testergebnisse bei 900 Zyklen mit 18650er-Akkus zusammengefasst:
- GEN3-Batterien aus Siliziumanodenmaterial weisen eine außergewöhnliche Kapazität und Haltbarkeit auf [1],
- Sie übertreffen führende kommerzielle 18650-Batteriezellen [2,3,4,5,6),
- Sie erreichen einen außergewöhnlich hohen durchschnittlichen Coulomb-Wirkungsgrad von 99,88 % [7],
- Sie liefern einen herausragenden kumulativen Energiegewinn von 31 % [8] gegenüber Graphit-Vergleichsbatterien.
TESTERGEBNISSE BEI 900 ZYKLEN BESTÄTIGEN DIE EINZIGARTIGEN FÄHIGKEITEN DER GEN3-SILIZIUMANODENLEISTUNG
Nach 900 Zyklen liefern 18650er-Batterien, die mit Novaciums GEN3-Anodenmaterial auf Siliziumbasis hergestellt wurden, immer noch mehr als 3.100 Milliamperestunden (mAh) an Kapazität und behalten dabei mehr als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Darüber hinaus lieferten die Graphit-Benchmark-Batterien, die mit hochwertigem Kunstgraphit hergestellt wurden, eine kumulative Energie von etwa 2.400 Amperestunden (Ah), während die GEN3-Batterien von Novacium eine kumulative Energie von etwa 3.200 Ah lieferten, was einem kumulativen Energiegewinn von mehr als 30 % entspricht [8].
"Diese Ergebnisse bei 900 Zyklen bestätigen, dass Novacium erfolgreich eine einzigartige Fähigkeit zur Herstellung fortschrittlicher Materialien auf Siliziumbasis entwickelt hat. Wenn diese Materialien mit hochwertigem Kunstgraphit gemischt werden, lassen sie sich nahtlos in handelsübliche Batterien (18650, 21700, 26650 und 4680) integrieren und bieten eine erstklassige Kapazität und Haltbarkeit [1]", sagte Dr. Jed Kraiem, COO von Novacium. "Unsere Analyse der Ergebnisse kommt zu dem Schluss, dass gezielte Prozessverfeinerungen noch größere Leistungssteigerungen ermöglichen und die langfristige Degradation weiter minimieren könnten, wobei die Kompatibilität mit bestehenden Herstellungsprozessen erhalten bleibt, was den Weg für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation ebnen würde."
GRAFISCHE DARSTELLUNG DER ÜBERLEGENEN LEISTUNG VON SILIZIUMANODENMATERIAL DER GENERATION 3

Das Schaubild 1A zeigt die mittlere Kapazität (in Milliamperestunden, mAh) der Batterien GEN1 (orange) und GEN2 (rot) nach einem Test von 200 Zyklen sowie die mittlere Kapazität der Batterien mit 100 % Kunstgraphit von hoher Qualität und der Batterien GEN3 (blau bzw. grün) nach 650 Zyklen [1]. Darüber hinaus verdeutlicht das Diagramm 1B die relativen Kapazitätsschwankungen der gleichen Batterien, wie sie im Diagramm 1A verwendet werden.
Schaubild 1A zeigt die durchschnittliche Kapazität (in mAh) von zwei 18650-Batterien [7], die unter Verwendung des siliziumbasierten GEN3-Materials von Novacium hergestellt wurden (gelbe Linie), im Vergleich zur durchschnittlichen Kapazität der Benchmark-Batterien aus 100 % hochwertigem künstlichem Graphit (blaue Linie). Bei 900 Zyklen weisen die beiden GEN3-Batterien eine durchschnittliche Kapazität von etwa 3.200 mAh auf, was die 2.604 mAh der Graphit-Benchmark-Batterie um 21 % übersteigt.
Grafik 1B zeigt den relativen Kapazitätserhalt von zwei 18650er-Batterien [7], die das GEN3-Material von Novacium verwenden (gelbe Linie), im Vergleich zu den Benchmark-Batterien aus 100 % hochwertigem Kunstgraphit (blaue Linie) über 900 Zyklen.
Diese Ergebnisse zeigen auch das deutlich stabilere Abbauprofil von GEN3 - ein ermutigender Schritt nach vorn in der Materialleistung.
Die wichtigste Erkenntnis aus diesen Ergebnissen ist, dass GEN3-Batterien nach 900 Zyklen eine durchschnittliche Kapazität von 82 % beibehalten. Ein Vergleich mit führenden handelsüblichen 18650er-Batteriezellen verdeutlicht den Leistungsvorteil, um dies ins rechte Licht zu rücken:
- Panasonic NCR18650GA (3.500 mAh): Behält 70% Kapazität nach ~300 Zyklen [2,4].
- LG MJ1 (3.500 mAh): Behält zwischen 70 % und 80 % der Kapazität zwischen 300 und 400 Zyklen [4,5].
- Samsung 30Q (3.000 mAh): Behält ~60% der Kapazität nach 250 Zyklen [6].
WEITERE MEILENSTEINE AUF DEM WEG ZUR PRODUKTION
Durch die Kombination des einzigartigen Know-hows von Novacium im Bereich der Siliziumanodenmaterialien mit dem geschützten geistigen Eigentum von HPQ - frei von jeglichen Abtretungen oder Belastungen - und dem Portfolio an Eigentumsrechten, das sich auf die Herstellung von siliziumbasierten Anodenmaterialien im Hochdurchsatzverfahren konzentriert (wie in unserer Pressemitteilung vom 22. Oktober 2024 beschrieben), erhält das Unternehmen einen einzigartigen Vorteil bei der Deckung des künftigen Bedarfs an siliziumbasierten Materialien, die für die Herstellung von kommerziellen Batterien der Größen 18650, 21700, 26650 und 4680 erforderlich sind.
DER MARKT FÜR SILIZIUMBASIERTE MATERIALIEN IST BEREIT FÜR WACHSTUM, UM DIE STEIGENDE NACHFRAGE NACH BATTERIEN UND ENERGIESPEICHERN ZU DECKEN
Etwa 95 % des Anodenmaterials in den heutigen Li-Ionen-Batterien besteht aus Graphit [9]. Das auf Silizium basierende Material von HPQ-Novacium, das sich nahtlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren lässt und mehr als 10 % dieses Graphits ohne kostspielige Umrüstung oder Überholung ersetzen kann, versetzt uns in die Lage, einen bedeutenden Anteil des adressierbaren Marktes zu erobern - zwischen 10 und 15 % des gesamten Graphitmarktes - sowohl jetzt als auch in Zukunft.
Der weltweite Graphitmarkt wird nach Schätzungen von Benchmark Minerals Intelligence (BMI) von etwa 700.000 Tonnen im Jahr 2021 auf 4,5 Millionen Tonnen im Jahr 2030 wachsen [10]. Dieses Wachstum entspricht einem adressierbaren Markt von 450.000 bis 675.000 Tonnen für unser Material bis 2030 mit einem Wert zwischen 22,5 und 33,8 Mrd. US$ [11].
"Durch die Weiterentwicklung unserer firmeneigenen Prozesse nutzen wir das Fachwissen über Batterien und die Siliziumanoden-Innovationen, die bis 2024 entwickelt werden, um Materialien mit niedrigen Betriebskosten, minimalem Kohlenstoff-Fußabdruck und außergewöhnlicher Leistung zu liefern. Die Strategie von HPQ konzentriert sich nach wie vor auf die Herstellung von Materialien auf Siliziumbasis für die 3C-Märkte (Computer, Verbraucher und Kommunikation) - ein Markt mit einem Volumen von 12 Milliarden US-Dollar, der bis 2030 auf 38,3 Milliarden US-Dollar anwachsen soll [12]. Dieser Markt eignet sich perfekt für die Materialien, die wir in diesem Stadium unserer Entwicklung bereits validiert haben", sagte Bernard Tourillon, Präsident und CEO von HPQ Silicon Inc. und NOVACIUM SAS. "Im Laufe der Zeit wird sich unser Marktschwerpunkt auch auf Energiespeicher und Elektrofahrzeuge ausweiten.
WEITERE MEILENSTEINE IN VORBEREITUNG
Der nächste Schritt ist die Errichtung einer Pilotanlage zur Herstellung von Materialien auf Siliziumbasis, wie in unserer Pressemitteilung vom 22. Oktober 20 24 beschrieben, entweder unabhängig oder durch Partnerschaften mit Industrieunternehmen (siehe Pressemitteilung vom 10. Dezember 2024).
REFERENZQUELLEN
[1] Die Meinung des Managements basiert auf einer Überprüfung der Kapazitäts- und Haltbarkeitsdaten von handelsüblichen 18650er Batterien
[2] https://www.orbtronic.com/content/Datasheet-specs-Sanyo-Panasonic-NCR18650GA-3500mah.pdf
[3] https://cdn.shopify.com/s/files/1/0481/9678/0183/files/60f5bf9a9fbf95001ac60005-GA6W.pdf?v=1626883833
[4] https://www.farnell.com/datasheets/2634739.pdf
[5] https://www.dnkpower.com/lg-inr18650-mj1-battery-3500mah-3-635v/
[6] https://e2e.ti.com/cfs-file/__key/communityserver-discussions-components-files/196/INR18650_2D00_30Q_5F00_datasheet.PDF
[7] Link zu Informationen über den Coulombschen Wirkungsgrad.
[8] Analyse der Daten aus den laufenden Lade- und Entladezyklustests durch das technische Team von Novacium, die an einer weltweit führenden Universität durchgeführt wurden, deren Name aus Wettbewerbsgründen vertraulich behandelt wird.
[9] Link zur Quelle für Graphit in Batterien
[10] Link zur Quelle für die Schätzungen von Benchmark Minerals Intelligence ("BMI").
[11] Die 22,5 Mrd. US $ ergeben sich aus der Multiplikation von 450.000 t mit 50 US$ pro kg, während die 33,8 Mrd. US $ aus der Multiplikation von 600.000 t mit 50 US$ pro kg resultieren.
[12] Link zur Quelle für das 3C-Marktdatum.
Über NOVACIUM SAS
Novacium ist ein mit HPQ verbundenes Unternehmen, das im 3. Quartal 2022 gegründet wurde. Dieses grüne Technologie-Startup hat seinen Sitz in Lyon, Frankreich, und ist eine Partnerschaft mit HPQ und drei der führenden französischen Forschungsingenieure, Dr. Jed KRAIEM PhD, Novaciums Chief Operating Officer ("COO"), Dr. Oleksiy NICHIPORUK PhD, Novaciums Chief Technical Officer ("CTO"), und Dr. Julien DEGOULANGE PhD, Novaciums Chief Innovation Officer ("CIO"). Novacium ist ein neues Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das es Forschern ermöglicht, ihre eigene Technologie in Bereichen mit hohem Mehrwert im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien zu entwickeln, und das es dem kanadischen Unternehmen HPQ Silicon Inc. erlaubt, die Tiefe und Reichweite seines technischen Teams zu erweitern, um die Entwicklung seines Siliziums und neuer Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.