HPQ-CEO spricht über die US-Kanada-Zölle und die Zukunft der heimischen pyrogenen Kieselsäureproduktion

von Team HPQ

Der Präsident und CEO von HPQ Silicon , Bernard Tourillon, setzte sich kürzlich mit AGORACOM zusammen, um die jüngste Pressemitteilung des Unternehmens bezüglich der Zollsituation zwischen den USA und Kanada sowie die Pläne von HPQ, die erste kommerzielle pyrogene Kieselsäureproduktion in Kanada zu starten, zu besprechen.

In dem Interview erläutert Tourillon , wie sich eskalierende Zölle und Gegenmaßnahmen erheblich auf die kanadische Industrie auswirken könnten, die auf importiertes pyrogenes Siliziumdioxid angewiesen ist, ein wichtiges industrielles Material, das in der Automobilindustrie, im Baugewerbe, bei der Körperpflege, in der Pharmazie und bei Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Er erläutert außerdem die Lösung von HPQ: eine im Inland produzierte, skalierbare und kostengünstige Alternative, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten zu verringern.

Sehen Sie sich das vollständige Interview an:

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn dieses Interview Ihr Interesse geweckt hat und Sie tiefer in unsere Arbeit eintauchen möchten, sollten Sie die dazugehörige Pressemitteilung lesen.

Ihre fortgesetzte Unterstützung ist entscheidend, um unseren Auftrag voranzubringen, und wir werden Sie auch weiterhin über unsere laufenden Projekte und Erfolge auf dem Laufenden halten.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.







    close-link







      close-link







        close-link