In einem aktuellen Interview mit AGORACOM gibt HPQ-CEO Bernard Tourillon wichtige Einblicke in den beschleunigten Weg des Unternehmens zur Kommerzialisierung von Batterien:
HPQ hat eine neue Industrievereinbarung mit Novacium unterzeichnet, die es dem Unternehmen ermöglicht, parallel zu seinem französischen Partner mit der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien auf GEN3-Basis zu beginnen.
HPQ peilt nun das dritte Quartal 2025 für die Markteinführung seiner eigenen Hochleistungsakkuzellen 18650 (4.000 mAh) und 21700 (6.000 mAh) in Nordamerika an.
Der validierte Technologietransfer von Novacium ermöglicht die nahtlose Integration des GEN3-Siliziumanodenmaterials in bestehende industrielle Produktionslinien.
Wenn Sie sich das Interview ansehen, werden Sie mehr erfahren:
▶ Warum HPQ zu einem simultanen Produktionsmodell übergegangen ist
▶ Wie dieser Schritt die Zeit bis zum Umsatz beschleunigt und das Kommerzialisierungsrisiko verringert
▶ Was diese Partnerschaft für die langfristige Strategie von HPQ zur Batterieproduktion in Nordamerika bedeutet
Sehen Sie sich das vollständige Interview an:
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn dieses Interview Ihr Interesse geweckt hat und Sie tiefer in unsere Arbeit eintauchen möchten, sollten Sie die dazugehörige Pressemitteilung lesen.
Ihre fortgesetzte Unterstützung ist entscheidend, um unseren Auftrag voranzubringen, und wir werden Sie auch weiterhin über unsere laufenden Projekte und Erfolge auf dem Laufenden halten.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.