Der weltweit führende Hersteller bestätigt, dass das Material eine Oberfläche von 136 m²/g erreicht, was mehr als das Dreifache früherer Ergebnisse ist und bestätigt, dass das einstufige HPQ-Verfahren kommerziellen Maßstäben gerecht werden kann.
MONTREAL, Kanada - HPQ Silicon Inc. ("HPQ" oder das "Unternehmen")(TSX-V: HPQ)(OTCQB: HPQFF)(FRA: 8PY1),, ein Technologieunternehmen, das Innovationen im Bereich fortschrittlicher Materialien und kritischer Prozessentwicklung vorantreibt, freut sich, mitteilen zu können, dass seine Tochtergesellschaft HPQ Silica Polvere Inc. ("HSPI") [1] während des Tests Nr. 6 seines firmeneigenen Fumed Silica Reactor ("FSR")-Pilotprojekts erfolgreich pyrogene Kieselsäure in kommerzieller Qualität produziert hat.
Der vom Technologielieferanten PyroGenesis Inc. (TSX: PYR, OTCQX: PYRGF, FRA: 8PY1) durchgeführte Test ergab eine Oberfläche von 136 m²/g, ein Leistungsmaßstab, der den kommerziellen Spezifikationen entspricht. Die Ergebnisse wurden direkt von einem weltweit führenden Hersteller von pyrogener Kieselsäure übermittelt, mit dem HPQ eine Absichtserklärung (LOI) abgeschlossen hat.
"Mit Test Nr. 6 haben wir ein zentrales Ziel erreicht: Wir haben gezeigt, dass unser pyrogener Kieselsäure-Reaktor die im Labormaßstab erzielten Oberflächenergebnisse im Pilotmaßstab wiederholen kann", sagte Bernard Tourillon, Präsident und CEO von HPQ Silicon Inc. und HPQ Silica Polvere Inc. "Dies ist eine entscheidende Validierung sowohl des Prozesses als auch des Produkts, die bestätigt, dass wir nun in der Lage sind, pyrogene Kieselsäure in kommerzieller Qualität in einem einstufigen, skalierbaren Verfahren herzustellen."
DIE WICHTIGSTEN LEISTUNGSVERBESSERUNGEN AUS TEST NR. 6
Nach den Prozessoptimierungen, die nach Test Nr. 5 vorgenommen wurden, wie in der HPQ-Mitteilung vom 20. August 2025 bekannt gegeben wurde, brachte Test Nr. 6 des pyrogenen Kieselsäure-Reaktors von HPQ entscheidende Fortschritte bei der Materialleistung:
- Die Oberfläche wurde im Vergleich zum vorherigen Test um 309 % vergrößert, was eine erhebliche Prozessverbesserung darstellt.
- Das Material erreichte eine spezifische Oberfläche von 136 m²/g und lag damit innerhalb des HPQ-internen Benchmark-Bereichs von 135-185 m²/g [2] - ein starker Indikator für die Reproduzierbarkeit im Pilotmaßstab.
- Eine Oberfläche von 136 m2/g entspricht nun den Anforderungen für die Handelsklassen 90 (75-105 m2/g) und 130 (105-155 m2/g) und fällt in den unteren Bereich der pyrogenen Kieselsäure der Klasse 150, die eine Oberfläche von 135-165 m2/g aufweist [3].
- Verunreinigungen auf Kohlenstoffbasis wurden beseitigt, was zu einem saubereren und industriell wünschenswerteren Produkt führte.
- Die Analyse mit dem Rasterelektronenmikroskop (REM) bestätigte morphologische Merkmale, die mit denen von handelsüblichem pyrogenem Siliziumdioxid übereinstimmen, was die Qualität des Materials weiter bestätigt.
"Unsere nächste Phase wird sich darauf konzentrieren, die Oberflächenleistung in den Bereich von 200 m²/g + zu bringen, der das stark nachgefragte Segment des kommerziellen Marktes darstellt", fügte Tourillon hinzu. "Es gibt zwar keine Gewissheit, dass wir diesen Schwellenwert im nächsten Test erreichen werden, aber nachdem wir die komplexesten Hürden auf dem Weg dorthin gelöst haben, glauben wir, dass die verbleibenden Herausforderungen überschaubar sind und dass unser Weg zur Kommerzialisierung weiterhin gut ist."
REFERENZQUELLEN
[1] Eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HPQ Silicon Inc. als der Technologielieferant PyroGenesis seine Absicht ankündigte, seine Option auf den Erwerb einer 50%igen Beteiligung an HSPI im Mai 2024 auszuüben.
[2] Aus der HPQ-Mitteilung vom 8. November 2023, in der es heißt, dass die unabhängige Analyse der McGill University bestätigt, dass der pyrogene Kieselsäure-Reaktor von HPQ Polvere im Labormaßstab hydrophiles Material in kommerzieller Qualität mit einer Oberfläche von 135-185 m²/g und einer hervorragenden Verdickungseffizienz produziert.
[3] Aus einer Managementprüfung der öffentlich zugänglichen Informationen über kommerzielles pyrogenes Siliziumdioxidmaterial.
Klarstellung
Das Unternehmen möchte die Bedingungen der in seiner Pressemitteilung vom 20. August 2025 angekündigten Darlehensvereinbarung klarstellen. Das Darlehen kann in Einheiten zu einem Preis von $ 0,18 pro Einheit umgewandelt werden, wobei die dazugehörigen Warrants über einen Zeitraum von vier (4) Jahren zu $ 0,25 pro Aktie ausübbar sind. Alle anderen Bedingungen der Vereinbarung bleiben unverändert.

HPQ Silicon ist ein in Quebec ansässiger Tier-1-Industrieemittent der TSX Venture Exchange. Mit der Unterstützung der erstklassigen Technologiepartner PyroGenesis Canada und NOVACIUM SAS entwickelt das Unternehmen neue umweltfreundliche Verfahren, die für die Herstellung der entscheidenden Materialien, die zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen erforderlich sind, entscheidend sind.